Liebe Unterstützer des WINet,
im Rahmen der 20. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik in Münster richten wir im September einen Workshop zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt: Den Wandel gestalten“ aus. Unser Programm steht inzwischen weitestgehend (https://www.wi2025.de/workshop-12/) und wir haben neben den beiden Keynotes spannende Einreichungen erhalten, die wir im Rahmen des Workshops diskutieren werden.
Wir sind bestrebt, möglichst viele Expertinnen und Experten aus der Praxis in den Workshop einzubeziehen. Vielleicht ist das auch für Euch oder Eure Kolleg*innen interessant. Es gibt für den Tag des Workshops ein spezielles Tagesticket, falls man nicht an der gesamten Konferenz teilnehmen kann oder möchte. Die Frühbucherphase läuft noch bis zum 10. August (https://www.wi2025.de/registrierung/).
Ich würde mich freuen, viele von Euch oder Eure Kolleg*innen auf dem Workshop begrüßen zu dürfen. Leitet diese Einladung also gerne weiter. Falls jemand Fragen dazu hat, stehe ich gerne zur Verfügung.
Beste Grüße,
Benedikt
– –
Prof. Dr. Benedikt Berger, Juniorprofessor
Juniorprofessur für Digitale Transformation und Gesellschaft
Universität Münster
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Institut für Wirtschaftsinformatik
ERCIS – European Research Center for Information Systems
Leonardo-Campus 3, Raum 309
48149 Münster
Tel.: +49 251 83-38301
Fax: +49 251 83-38119
E-Mail: benedikt.berger@uni-muenster.de
Website: https://www.wi.uni-muenster.de/de/institut/dtg
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.