Wie in jedem Jahr finanziert das WINet auch in diesem Jahr wieder zwei ProTalent-Stipendien. Diese werden jeweils für die Laufzeit von einem Jahr vergeben, wobei die WINet-Stipendien immer an Student:innen aus dem Bereich Wirtschaftsinformatik gehen. Auch wenn wir unsere diesjährigen Stipendiaten Sven und Michael leider noch nicht persönlich kennenlernen konnten, so freuen wir uns trotzdem, die beiden fördern zu können. Im folgenden stellen sich die beiden Wirtschaftsinformatik-Bachelor-Studenten jeweils kurz vor:
Sven Ligensa
"Mein Name ist Sven Ligensa, ich bin 20 Jahre alt und studiere Wirtschaftsinformatik im fünften Semester. Das Studium gefällt mir sehr und ich schätze die Erfahrungen, die ich dabei sammle. Daher plane ich auch nach dem abgeschlossenen Bachelor-Studium, den Master in Information Systems an der WWU zu machen. Das durch die Universität vermittelte theoretische Wissen versuche ich durch Praktika in den Semesterferien zu erweitern und beispielsweise als Übungsleiter mit anderen zu teilen. Neben dem Studium lese ich Bücher über verschiedene Themen wie z.B. Produktivität, Philosophie und Psychologie. Tischtennis, Joggen, Schwimmen und Home-Workouts sind sportliche Aktivitäten, welche mir Spaß machen. Auch schätze ich gemeinsame Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden, welche wir häufig mit dem Spielen von Gesellschaftsspielen oder gemeinsamen Spaziergängen verbringen. Ich freue mich auf spannende Begegnungen durch das ProTalent-Stipendium und bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei dem WINet für die Förderung."
Michael Vogt
"Mein Name ist Michael Vogt, ich bin 20 Jahre alt und studiere Wirtschaftsinformatik im fünften Bachelorsemester. Zusätzlich zu dem Studium gebe ich seit 2020 Tutorien im Fach „Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler“ und engagiere mich in der Studenteninitiative „University of Münster Case Club“. In meiner Freizeit nutze ich das breit gefächerte Angebot des Hochschulsports, wo ich aktuell einen Badminton- und einen Tanzkurs belege. Weiterhin bin ich ein großer Fan von Gesellschaftsspielen, weshalb ich auch mit einigen Kommilitonen häufiger Spieleabende veranstalte. Durch die Pandemie wurden diese leider auch seltener. Die Förderung durch das Protalent Stipendium erhalte ich im zweiten Jahr und konnte daher auch schon im letzten Jahr an interessanten Vorträgen teilnehmen und viele Leute kennenlernen, auch wenn es nur im digitalen Format möglich war. Ich hoffe, auch dieses Jahr durch das Stipendium Möglichkeiten zu Workshops oder Praktika zu erhalten, und möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Mitgliedern des WINets für die Förderung bedanken!"
Nähere Informationen zum ProTalent-Stipendium erhaltet ihr hier: https://www.uni-muenster.de/protalent/. Falls auch ihr euch für das ProTalent-Stipendium bewerben wollt, findet ihr hier weiterführende Informationen zur Bewerbung: https://www.uni-muenster.de/protalent/bewerber/index.html
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.